Aktion in Lingen

Brennelementefabrik Lingen sofort stilllegen!

Unter diesem Moto demonstrierten vier Mitgliedern der Anti-Atom-Gruppe-Osnabrück am Donnerstag den 11. Oktober vor der Brennelementefabrik Lingen zusammen mit anderen Aktiven aus dem Münsterland und von Robin Wood.  Unten in der Zufahrt wurde mit Strohsäcken, Atomfässern und einer Gitterbox, an der sich Leute anketteten, der LKW-Verkehr verhindert. Drei Kletter_innen von Robin Wood  hatten sich zuvor an Seilen über der Straße in Position gebracht.

Die Lingener Brennelementefabrik, betrieben vom französischen AREVA-Konzern, ist vielen gar nicht bekannt. Deswegen sollte mit der Aktion auf die Anlage hingewiesen werden, die in den Ausstiegsplänen der Regierung überhaupt nicht erwähnt wurde, ebensowenig wie die nahegelegene Urananreicherungsanlage in Gronau.

Zugleich ist die Aktion als Akt der Solidarität mit den französischen Atomkraftgegner_innen zu sehen, die sich am vergangenen Dienstag in Cherbourg vor Gericht wegen ihres Einsatzes gegen den letzten Castor-Transport verantworten mussten.

Es geht uns außerdem darum, den Fokus der Presse auf den Atomstandort Lingen zu richten. Nicht zuletzt aus der Erfahrung nach Fukushima, die nur zu deutlich macht, dass Osnabrück bei einem GAU vollständig evakuiert werden müsste.

Wie aus den zahlreichen Presseechos zu sehen ist, haben wir dieses Ziel erreicht:

http://www.emsvechte-tv.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=484:437-111012-lingen-aktivisten-blockieren-brennelementewerk&catid=10:oktober-2012&Itemid=21

http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3833

http://www.abendblatt.de/region/niedersachsen/article109762128/Umweltschuetzer-demonstrieren-vor-Brennelementefabrik.html

http://planet.blogsport.de/local/nordrhein-westfalen/

http://www.nwzonline.de/region/demonstranten-blockieren-lingener-atomfabrik_a_1,0,1438919025.html

http://www.gn-online.de/de/lokales/aktuelles/artikel.html?artikelid=431625

Da die Polizei Ermittlungsverfahren gegen die Aktivist_innen wegen schwerem Eingriff in den Straßenverkehr und Nötigung angekündigt hat, rufen alle Gruppen gemeinsam zu Spenden für die Betroffenen auf, um die juristischen Folgen abzudecken. Alle Aktivist_innen freuen sich über Eure Unterstützung

Spenden bitte auf folgendes Konto:
Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen
Kontonummer: 357 730 701
Bankleitzahl: 401 646 18 (Volksbank Wettringen)
Betreff: Brennelementefabrik
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.