6 Jahre Fukushima mahnt

Liebe Freundinnen und Freunde,

in einer Woche ist es wieder soweit: Der Jahrestag einer der weltweit größten Atom-Katastrophen steht an. Am 11. März vor 6 Jahren ereignete sich vor Japans Ostküste ein starkes Erdbeben. Dieses führte zu den Explosionen in dem AKW Fukushima Daiichi. Hätte der Wind nicht weite Teile radioaktiver Partikel nach Osten aufs Meer getrieben, wären die Auswirkungen wohl deutlich drastischer gewesen. Gegen das Vergessen zünden wir am Freitag den 10. März Kerzen an. Die Aktion findet einen Tag vorher um 18:00 Uhr am Nikolaiort statt. Dann wird in Japan seit zwei Stunden der 11. März sein. Etwa einen halben Tag vor dem damaligen großen Erdbeben. Kommt gerne dazu und zündet eure eigene Kerze an.
Noch immer wird allein in Deutschland täglich in acht Atomkraftwerken und Einrichtungen wie der Brennelementefabrik (Lingen) und der Urananreicherungsanlage (Gronau) hoch radioaktiver Müll produziert. Eine weitreichende Bedrohung für Millionen von Jahren. Die Antiatomgruppe Osnabrück ringt schon seit 2010 um den Atomausstieg und die ungelöste Endlagerfrage.
Wie es von Jochen Stay so schön formuliert wurde: „Weil Menschen alles Schreckliche gern und schnell vergessen, ist es an uns allen, die Erinnerung an dieses Desaster in Fukushima und seine zahllosen Opfer wach zu halten und dafür zu kämpfen, dass niemals wieder ein atomarer Super-GAU geschehen kann.“

Wir treffen uns jeden 2. Dienstag im Monat um 20 Uhr im Haus der Jugend. Kommt gerne bei uns vorbei und haltet einen Schnack mit uns.

Liebe Grüße
Eure Antiatomgruppe Osnabrück

— Update —

Inzwischen hat unsere Aktion stattgefunden. Wir waren guter Laune und freuen uns, über jeden dem es auch gefallen hat. 🙂photo_2017-03-11_17-23-48

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.