Bankenwechsel

Wie radioaktiv ist meine Bank?

In der von Urgewald veröffentlichten Verbraucherbroschüre „Wie radioaktiv ist meine Bank“ untersucht die Organisation die Zusammenhänge zwischen Banken und Atomindustrie:

„Banken reden gerne über ihr Engagement bei den Erneuerbaren reden, sie schweigen sich jedoch zu ihrer Finanzierung für die Atomindustrie aus. Dieses ‚Atomgeheimnis’ wollen wir in der Broschüre lüften und haben die Zahlen dazu recherchieren lassen. Gemeinsam mit internationalen Umweltorganisationen hat urgewald 80 der weltweit wichtigsten Atomunternehmen ausgewählt und untersuchen lassen, welche Banken diesen Atomkonzernen Geld geben. Die Ergebnisse für die deutschen Banken liegen nun erstmals gesammelt vor. Platz Eins belegt die Deutsche Bank, die zwischen 2000 und 2009 die Atomindustrie mit 7,8 Mrd. Euro unterstützt hat. Ihr folgen die Commerzbank mit 3,9 Mrd. Euro und die UniCredit/Hypovereinsbank mit 2,3 Mrd. Euro Unterstützung.“

Bei Urgewald gibt es nicht nur diese Broschüre, sondern auch vorbereitete Briefe an die verschiedenen Banken, in denen der Wechsel genauestens begründet wird.